Babys erstes Bad kann nervenaufreibend sein, oder? Wenn es nicht nach Plan läuft, werfen Sie nicht gleich das Handtuch! Mit einem Kapuzenhandtuch kann es schön, sauber und lustig werden. Warm und gemütlich, macht es Ihrem Baby rundum Freude. Kapuzenhandtücher werden zum Lieblingsbadetuch für frischgebackene Eltern, also tauchen wir mal in diesen neuen Trend ein.

Was ist ein Kapuzenhandtuch?

Was ist also so faszinierend an diesem neuen Phänomen der Kapuzenhandtücher? Per Definition handelt es sich um Handtücher mit einer angenähten Kapuze, die sich um den Körper wickeln lässt. Sie werden hauptsächlich zum Abtrocknen und Wärmen nach dem Schwimmen oder Baden verwendet. Mit ihren niedlichen Designs sehen Kinder in tierförmigen Kapuzenhandtüchern einfach supersüß aus. Kapuzenhandtücher unterscheiden sich von herkömmlichen Handtüchern durch Design und Funktionalität – sie sind größer und können um den ganzen Körper gewickelt werden, um zu isolieren und schnell zu trocknen. Die angenähte Kapuze ist praktisch, da Haare ohne zusätzliches Handtuch getrocknet werden können.

[alle]

Sind Kapuzenhandtücher für Neugeborene geeignet?

Warme, bequeme und sanfte Kapuzenhandtücher sind eine empfehlenswerte Abtrocknetippe für Neugeborene und Kleinkinder. Laut der National Eczema Society entwickeln 20 % aller Babys Neurodermitis. Daher ist eine sanfte Pflege entscheidend, um Reizungen vorzubeugen. Mit Kapuzenhandtüchern aus Materialien wie Bambus schützen Sie empfindliche Haut und verringern das Risiko von Hautausschlägen. Bambus ist ein natürlich hypoallergenes und nicht scheuerndes Material, das die Haut Ihres Babys nicht reizt. Wenn Sie ein Kapuzenhandtuch zur Hand haben, müssen Sie es nicht in Watte wickeln! Wenn der Stoff wichtig ist, fragen Sie sich vielleicht: „Sind Kapuzenhandtücher für Babys notwendig?“ Ein Kapuzenhandtuch wurde speziell so entwickelt, dass es Babys oder Kleinkinder leicht einwickeln und warm halten kann. Es ist mehr als nur ein Abtrocknetipp. Neugeborene sind anfälliger für Erkältungen. Ein Kapuzenhandtuch hilft ihnen also, es warm zu halten.

Was sollten Sie beim Kauf eines Kapuzenhandtuchs beachten?

Wir haben festgestellt, dass Kapuzenhandtücher alles haben, was sie versprechen. Doch was unterscheidet die besten von den anderen auf dem Markt für Kapuzenhandtücher? Bei der Auswahl eines Kapuzenhandtuchs für Ihr Neugeborenes sollten Sie auf mehrere Schlüsselfaktoren achten. Erstens ist eine hohe Saugfähigkeit entscheidend – ein Handtuch, das Wasser schnell aufsaugt, hält Ihr Kleines trocken und fühlt sich wohl. Ebenso wichtig ist die Weichheit des Stoffes; wählen Sie Materialien wie hochwertigen Bambus oder Bio-Baumwolle, die sanft zu empfindlicher Haut sind. Auch Haltbarkeit und Waschbarkeit sind entscheidend, denn Sie möchten ein Handtuch, das häufiges Waschen übersteht, ohne seine flauschige Textur zu verlieren. Schließlich sollten Sie auf umweltfreundliche Optionen achten, um sicherzustellen, dass Ihre Wahl nicht nur sicher für Ihr Baby, sondern auch umweltfreundlich ist. Dieser ganzheitliche Ansatz hilft Ihnen, das perfekte Kapuzenhandtuch zu finden, das Komfort, Funktionalität und Nachhaltigkeit bietet.

Hervorragende Saugfähigkeit und schnelles Trocknen

Wie heißt es so schön: „Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten“. Das bedeutet, dass Sie beim Wegwerfen von etwas Unnötigem nichts Wertvolles verlieren sollten. Damit das Badewasser seine wohltuende Wirkung behält und Ihr Kleines nicht so schnell auskühlt, sollten Sie Ihren kleinen Badespaß in ein Kapuzenhandtuch hüllen. Bambus hat temperaturregulierende Eigenschaften, sodass Ihr Neugeborenes beim Baden nicht auskühlt und sich nicht erkältet.

Es ist außerdem superweich und reizt selbst die empfindlichste Haut nicht. Sie sollten Ihr Neugeborenes nach dem Waschen nicht zu stark rubbeln, da es dünne Haut und eine noch nicht vollständig entwickelte Barrierefunktion hat. Da es anfälliger für Schäden und Infektionen ist, bleibt seine Haut am besten erhalten, wenn sie mit einem saugfähigen Handtuch abgetrocknet wird. Baumwolle und Bambus sind beide für diese Eigenschaft bekannt und daher das perfekte Handtuchmaterial – übrigens ein kleiner Panda Fakt: Bambusfasern haben eine einzigartige Struktur, die es ihnen ermöglicht, mehr Wasser aufzunehmen.

Weichheit

Nichts ist schöner als die Umarmung in einem warmen, flauschigen Handtuch nach dem Baden. Daher ist ein großes, weiches Handtuch die beste Wahl. Babyhaut ist sehr durchlässig, nimmt Feuchtigkeit schneller auf und gibt sie auch schneller wieder ab. Zudem ist sie 20 bis 30 % dünner als die Haut eines Erwachsenen. Ein Kapuzenhandtuch aus Bambus ist selbst für die Haut eines Neugeborenen sanft genug.

Langlebig & leicht zu waschen

Machen Sie sich keine Sorgen um das Waschen von Babyhandtüchern. Zwar müssen Babyhandtücher häufig in die Maschine, um sie hygienisch zu halten, aber wenn Sie sich für ein Kapuzenhandtuch aus Bambus entscheiden, werden Sie feststellen, dass es langlebiger ist und mit jedem Waschen flauschiger wird. Normale Handtücher können bei hohen Temperaturen gewaschen werden, wir empfehlen jedoch, ein Bambushandtuch bei niedriger Temperatur mit einem Feinwaschmittel in die Waschmaschine zu geben. Dadurch wird ein Einlaufen des Stoffes vermieden und das Handtuch bleibt länger weich und saugfähig. Trocknen Sie die Handtücher an der Luft, da dies nicht nur umweltfreundlicher ist als ein Wäschetrockner, sondern auch die Wirksamkeit erhält.

Umweltfreundlich

Schützen Sie Ihr Baby und die Umwelt. Bambus ist ein nachhaltiger Stoff – biologisch angebaut, absorbiert er Treibhausgase und setzt gute Chemikalien frei. Daher ist er immer eine umweltfreundliche Wahl.

Wie viele Handtücher brauchen Sie?

Sie könnten Ärger bekommen, wenn Sie nicht genügend Handtücher zum Abtrocknen Ihres Babys haben. Daher stellt sich die Frage: „Wie viele Babyhandtücher brauchen Sie?“ Wir empfehlen zwei bis drei Handtücher pro Wechsel. Das bedeutet: eins im Gebrauch, eins in der Wäsche und ein Ersatzhandtuch mit Kapuze. Wenn Ihr Baby älter wird und Sie es häufiger baden, benötigen Sie möglicherweise ein paar mehr.

Können Babys normale Handtücher benutzen?

Nachdem Sie nun viele Informationen über Kapuzenhandtücher erhalten haben, erklären wir Ihnen, warum sie besser für Babys geeignet sind. Sie sind nicht so rau und reizen daher die empfindliche Babyhaut nicht. Außerdem haben sie eine Kapuze, die Ihr Baby warm hält und vor Erkältungen schützt. Kapuzenhandtücher sind nicht so sperrig und passen sich dem Körper Ihres Babys viel besser an. Sobald Sie den Dreh raus haben, werden Sie nie wieder zu normalen Handtüchern zurückkehren.

Panda Kapuzenhandtücher

Wir empfehlen, früh mit ihnen zu beginnen, denn sie sind nie zu jung, um von Bambus zu profitieren. Unser Kids™ Bambus Kapuzenhandtuch ist in zwei verschiedenen Größen für Babys und Kleinkinder erhältlich und von Natur aus hypoallergen. Unser hoch atmungsaktives Zero-Twist-Handtuch ist angenehm weich und angenehm. Dafür haben wir langstapelige Baumwolle mit unserem charakteristischen Bambus gemischt. Zero ist ein echter Handtuch-Helden – die Fasern werden beim Spinnen nicht verdreht, wodurch sie saugfähiger und schnelltrocknend sind. Unser Kapuzenhandtuch für Kinder ist antibakteriell und geruchsabweisend und bleibt zwischen den Wäschen hygienisch. Es ist nicht nur gut für Ihr Baby, sondern auch für die Umwelt.

Mit Panda Ohren an der Kapuze für einen besonders kuscheligen Look hält unser Panda Kids™ Bambus Kapuzenhandtuch Ihr Baby auch nach dem Baden noch warm. Ein Kapuzenhandtuch könnte Ihr Baby zum Badeglück verhelfen.

Caroline Barnes
Last updated on: April 08, 2025 at 03:24PM

Explore our range: