Die Zahlen variieren von Studie zu Studie, aber viele Umfragen seriöser Quellen wie der Sleep Foundation und Diskussionen auf Sleep Advisor deuten darauf hin, dass fast jedes fünfte Paar in getrennten Betten schläft – ein Trend, der oft als „Schlafscheidung“ bezeichnet wird. Dieser Trend hat erhebliche Auswirkungen auf die Beziehungsdynamik. Dennoch kann das gemeinsame Schlafen sowohl emotionale Intimität als auch körperliche Vorteile bieten, die die Bindung eines Paares stärken. In diesem Artikel untersuchen wir die wissenschaftlichen Hintergründe dieser Schlafarrangements und die praktischen Aspekte des gemeinsamen Schlafens.

Was ist die Wissenschaft hinter Schlaf und emotionalen Bindungen in Beziehungen?

Was sagen die Experten dazu? Ein wichtiger Aspekt ist die Schlafkonkordanz – laut PubMed wird diese daran gemessen, wie viel Zeit Paare gleichzeitig wach und schlafend verbringen. Durch die Abstimmung Ihrer Schlafmuster (zu ähnlichen Zeiten schlafen gehen und aufwachen) können Sie eine bessere Schlafqualität, weniger Depressionen und insgesamt mehr Harmonie in Ihrer Beziehung erreichen.

Körperliche Nähe während der Nacht – insbesondere beim Kuscheln oder Händchenhalten – kann die Ausschüttung des Hormons Oxytocin fördern. Dieses Hormon senkt den Stresspegel und trägt zur Entspannung bei! Gemeinsames Bett verbessert nachweislich auch die Stimmung und die Kommunikation: Gespräche im Bett sind typisch für die Kommunikation, und sich vor dem Einschlafen über den Tag oder die Zukunft zu unterhalten, fördert die Intimität enorm.

Welche körperlichen Vorteile bietet das gemeinsame Schlafen im Erwachsenenalter?

Das gemeinsame Bett ist nicht nur gut für die Beziehung, sondern hat auch körperliche Vorteile, die zu einer besseren Schlafenszeit beitragen. Gemeinsames Schlafen kann tatsächlich die Körpertemperatur regulieren, was für eine erholsame Nachtruhe entscheidend ist – durch den Austausch von Körperwärme entsteht ein stabiles Mikroklima zwischen Ihnen und Ihrem Partner, was, wenn man darüber nachdenkt, erstaunlich ist.

Durch die Ausschüttung von Oxytocin und die Senkung der Cortisolproduktion kann das gemeinsame Schlafen mit dem Partner die Herzgesundheit verbessern. Laut einer Studie von Pavel Goldstein reduziert ein synchronisierter Herzschlag, der durch das Schlafen neben jemandem erreicht wird, auch die kardiovaskuläre Belastung.

Und natürlich ist es auch körperlich angenehm, sich an jemanden zu kuscheln – und mit der richtigen Bettwäsche, wie weicher, wärmeregulierender und hypoallergener Bambusbettwäsche, können Sie mit Ihrem Liebsten eine perfekte Nachtruhe genießen.

Homepage für Hybrid-Bambuskissen | PandaLondon

Wie können Paare häufige Schlafprobleme bewältigen?

Wenn Sie sich fragen, wie Sie mit einem schnarchenden Partner schlafen können, sind Sie nicht allein. Das gemeinsame Bett kann viele Schlafprobleme mit sich bringen, und es sind nicht immer nur süße Träume… Um das Schnarchen zu überwinden, kann Ihr Partner versuchen, ein anderes Kissen (z. B. ein höheres oder atmungsaktiveres) zu verwenden oder eine andere Schlafposition einzunehmen. Bei starkem Schnarchen können Sie Ohrstöpsel verwenden!

Wenn Sie und Ihr Partner unterschiedliche Schlafrhythmen haben, kann das schwierig sein. Wenn Ihr Partner beispielsweise wegen Schichtarbeit früh aufstehen muss, geht er wahrscheinlich viel früher ins Bett als Sie. Um das Risiko zu minimieren, ihn aufzuwecken, wenn Sie ins Bett gehen, wählen Sie eine Matratze mit guter Bewegungskontrolle. Dadurch wird verhindert, dass Bewegungen im Bett übertragen werden, und Ihr Partner kann den Schlaf bekommen, den er braucht. Wenn es um Matratzentypen für Paare geht, empfehlen Schlafexperten oft Hybridmatratzen und Matratzen mit guter Kantenunterstützung als Bettlösungen für unterschiedliche Schlafrhythmen.

Bei Schlafstörungen wie dem Restless-Legs-Syndrom oder Schlaflosigkeit kann es zu Folgewirkungen kommen, die dazu führen, dass auch der Partner, der nicht selbst darunter leidet, geweckt wird. Die Investition in hochwertige Bettwäsche und eine wirklich bequeme, stützende Matratze kann helfen, diese Störungen zu lindern und Ihnen beiden einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.

Welche psychologischen Vorteile bietet das gemeinsame Schlafen?

Gemeinsames Schlafen hat für Paare viele Vorteile: Das gemeinsame Bett kann Ängste lindern und durch die körperliche Nähe zu einer anderen Person ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Durch die Stärkung der emotionalen Bindung verbessert gemeinsames Schlafen die psychische Gesundheit in Beziehungen. Sie werden mehr Intimität, erholsameren Schlaf und potenziell weniger Depressionen feststellen. Eine in Psychosomatic Medicine veröffentlichte Studie brachte gemeinsames Schlafen mit einer besseren psychischen Gesundheit in Verbindung, dank verbesserter Schlafeffizienz und weniger nächtlichem Aufwachen.

Zu den Vorteilen für die psychische Gesundheit, die das Schlafen mit einem Partner (oder sogar einem Haustier!) mit sich bringt, gehört die emotionale Sicherheit, die das Schlafen neben einem geliebten Menschen bietet. Mit der Zeit wird Ihnen das helfen, sich in Ihrer Beziehung sicher und geborgen zu fühlen, was mit der Zeit zu mehr Glück führt.

Praktische Tipps für besseren gemeinsamen Schlaf

Kommen wir zur Sache: Wie Sie mit Ihrem Partner besser schlafen. Verbessern Sie Ihre Schlafhygiene – dazu gehören regelmäßige Schlafenszeiten, die Wahl einer Matratze, die Sie beide stützt, und ein schlafförderndes Schlafzimmer. Es sollte ausreichend dunkel und ruhig sein und weder zu heiß noch zu kalt.

Wenn es um Bettwäsche geht, gibt es eine große Auswahl! Sie können sich für zwei Einzelbettdecken entscheiden, sodass jeder seinen Tog-Wert wählen kann, und Sie können eine Matratzenauflage verwenden, wenn Ihre aktuelle Matratze zu hart oder zu weich ist. Wählen Sie Bettwäsche, die sich angenehm auf der Haut anfühlt und gleichzeitig wärmeregulierend ist, damit Ihnen auch als kuscheliges Paar nicht zu heiß wird.

Wenn es darum geht, Schlafstörungen zu bewältigen, versuchen Sie, sich nicht davon unterkriegen zu lassen. Wenn Ihr Partner schnarcht, suchen Sie nach Lösungen, anstatt wütend zu werden. Er kann eigentlich nichts dafür! Sprechen Sie Ihre Probleme durch, anstatt sofort ins Gästezimmer zu gehen. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Sie die Dinge klären können, bevor es zur „Schlafscheidung“ kommt.

Mythenzerstörung: Wann getrenntes Schlafen sinnvoll ist

Natürlich sollten wir erwähnen, dass es manchmal Situationen gibt, in denen getrenntes Schlafen tatsächlich die beste Option sein kann. Wenn einer von euch zum Beispiel an Grippe erkrankt ist und ihr die Krankheit nicht übertragen möchtet, sind getrennte Betten eine gute Idee! Und wenn einer von euch nachts arbeitet und tagsüber schläft, werdet ihr wahrscheinlich getrennt schlafen. Wenn ihr wirklich Probleme damit habt, Streitigkeiten über Schnarchen oder Zappeln zu überwinden, ist getrenntes Schlafen vielleicht das Beste für euch beide. Vergesst aber nicht, diese Probleme zu besprechen, bevor ihr dazu greift!

Es geht um die Balance: Kuscheln Sie sich ein paar Stunden lang ins Bett, bevor einer von Ihnen ins Gästezimmer geht, und verbringen Sie ab und zu eine Nacht zusammen, um zu sehen, ob Sie wieder dazu kommen, sich das Bett dauerhaft zu teilen.

Wie das gemeinsame Bett Ihre Beziehung verbessern kann

Gemeinsames Bett und Schlafen können Ihre Beziehung stärken, die Intimität fördern und sogar Ihre Temperatur regulieren. Es führt zu besseren Bindungen und einer besseren psychischen Gesundheit – und fördert in vielerlei Hinsicht auch die Kommunikation. Denken Sie über Ihre Schlafumgebung nach und ob sie für Sie beide geeignet ist. Brauchen Sie eine bequemere Matratze mit besserer Bewegungskontrolle oder wäre weichere, temperaturregulierende Bettwäsche eine gute Investition? Lassen Sie es nicht zu, dass Sie sich in eine Schlafscheidung verstricken …

Katy Gilroy
Getaggt: Sleep Smart
Last updated on: March 17, 2025 at 12:08PM

Explore our range: