Worauf sollten Sie beim Kauf einer Bettdecke achten?
Kennen Sie die Dos und Don'ts bei Bettdecken? Wissen Sie, wie man eine Bettdecke auswählt? Auch wenn Sie glauben, Eiderdaunen von synthetischen Daunen unterscheiden zu können, erfahren Sie in unserem Bettdecken-Kaufratgeber, worauf Sie beim Kauf Ihrer nächsten Bettwäsche achten sollten. Achten Sie also immer auf den Tog-Wert (für einen erholsamen Schlaf), die Füllung der Bettdecke, das Gewicht und den Pflegeaufwand.
Was ist ein Bettdecken-Tog und wie wählt man den richtigen aus?
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, was die Tog-Bewertung einer Bettdecke bedeutet, sind Sie hier genau richtig. Tog ist die Abkürzung für „Thermal Overall Grade“. Dies ist ein Maß für die Wärme der Bettdecke, nicht für ihr Gewicht oder ihre Dicke. Die Bewertung erfolgt in Zahlen und reicht von 1 (niedrigste Bewertung) bis 15 (höchste Bewertung).
Welcher Tog ist warm genug für den Winter?
Wir beginnen unseren Leitfaden zu Bettdecken mit dem höchsten Tog-Wert von 12–15 Tog. Dieser eignet sich am besten zum Schlafen im Winter. Wenn Sie in den kälteren Monaten gerne heizen, ist ein Tog-Wert von 7–10,5 Tog für Sie geeignet. Dies ist auch eine gute Dicke für Frühling und Herbst.
Müssen Sie im Sommer den Tog Ihrer Bettdecke wechseln?
Im Sommer können Sie auf eine leichtere Bettdecke umsteigen, um Überhitzung zu vermeiden. Unsere Tog-Ratgeber-Anleitung empfiehlt einen Tog-Wert zwischen 1 und 4,5. Der niedrigste Tog-Wert von 1 gilt für Menschen in heißen Klimazonen. Auch in Großbritannien ohne Klimaanlage ist 4,5 Tog ein leichter Tog-Wert. Die Bambus-Sommerdecke hat einen Tog-Wert von 4,5 und wird mit Snugglesnaps™ geliefert, sodass Sie unsere 10,5 Panda Cloud Bambusdecke daran befestigen und sie so in eine Winterdecke verwandeln können. 10,5 Tog ist ideal, wenn Sie eine bequeme Decke für alle Jahreszeiten suchen.
Welcher Bettdecken-Tog ist für Kinder am besten geeignet?
Kinder können ihre Temperatur noch nicht regulieren. Daher sollten ihre Bettdecken einen niedrigeren Tog-Wert als die von Erwachsenen haben. Ein leichterer Bezug verhindert, dass ihnen zu heiß wird. Wenn Sie eine Bettdecke für Ihr Kind auswählen, finden Sie unten die Altersgruppe mit dem passenden Tog-Wert.
- Unter 12 Monaten – keine Bettdecke, kein Babyschlafsack oder keine Kuscheldecke.
- 5–10 Jahre alt – Bettdecke mit 4,5 Tog.
- Kinder im Alter von 10 bis 18 Jahren können unter einer Bettdecke für Erwachsene mit einem Tog-Wert von 7 bis 10,5 schlafen.
Unsere Kinderbettdecke wurde speziell für Kinder entwickelt. Die Füllung aus Nano-Microfibre™ und Bambus ergibt eine superweiche, ultradünne Bettdecke mit natürlicher Wärmeregulierung und Feuchtigkeitstransport. Mit einem Tog-Wert von 4,5 ist sie für alle Jahreszeiten geeignet und die perfekte Bettwäsche für Ihren Kleinen.
Ist eine natürliche Bettdeckenfüllung besser?
Bei Bettdecken kommt es auf die inneren Werte an. Eine natürliche Bettdeckenfüllung aus Baumwolle, Daunen, Federn, Seide oder Bambus bietet viele Vorteile für Ihren Schlaf. Hier sind die Vorteile einer natürlichen Bettdeckenfüllung:
- Wer schwitzt, für den bietet eine Naturbettdecke eine gute Luftzirkulation.
- Wolle, Seide und Bambus verfügen alle über temperaturregulierende und feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, sodass Sie die optimale Temperatur zum Schlafen haben.
- Natürliche Bettdecken sind leichter als synthetische Bettdecken, bieten aber dennoch ausreichend Isolierung, um Sie warm zu halten.
- Wenn Sie Allergiker sind, entscheiden Sie sich für eine Bettdeckenfüllung aus Wolle, Seide oder Bambus, da diese von Natur aus hypoallergen sind und eine für Staub, Schmutz und Allergene unwirtliche Umgebung schaffen.
- Eine Bettdecke aus Naturmaterialien ist eine umweltfreundliche Option, da sie aus verantwortungsvollen Quellen stammt und sich am Ende ihrer Lebensdauer leichter recyceln lässt.
- Hält bei richtiger Pflege bis zu 15 Jahre.
Wenn Sie mehr über die Unterschiede zwischen einer Bambus- und einer Daunendecke erfahren möchten, gehen wir in unserem Blog „ Feder vs. Bambus: Welche Bettdeckenfüllung ist die richtige für Sie ?“ näher darauf ein.
Welche Vorteile bietet eine Synthetikbettdecke?
Synthetische Bettdecken sind eine preisgünstige Alternative zu Naturbettdecken, die teurer sein können. Hier sind einige weitere Vorteile von synthetischen Bettdecken gegenüber Naturbettdecken:
- Bettdecken aus synthetischem Material sind tierversuchsfrei, da sie keine Federfüllung enthalten.
- Wenn Sie Allergien haben, werden diese durch Hohlfaser-Polyester oder Mikrofaser nicht so stark ausgelöst wie durch Federn oder Entendaunen.
- Künstliche Bettdecken können leichter gereinigt werden, da sie häufig in der Maschine gewaschen werden können.
Ist das Gewicht der Bettdecke wichtig, wenn man über eine Bettdecke nachdenkt?
Ja, das Gewicht ist ein wichtiger Aspekt bei der Suche nach der perfekten Bettdecke. Vergleichen wir nun leichte und schwere Bettdecken. Schwerere Bettdecken haben oft einen höheren Tog-Wert und halten Sie daher im Winter kuschelig warm; leichte Bettdecken fördern die Luftzirkulation. Ein weiteres Indiz für eine schwere Bettdecke ist das Gewicht in Gramm.
- Leichtgewicht: 150–250 g/m²
- Mittleres Gewicht: 300–400 g/m²
- Schwergewicht: 450+ GSM
Eine Bettdecke mit 500 g/m² fühlt sich deutlich schwerer an als eine mit 250 g/m², selbst bei gleicher Größe. Manche Bettdecken haben einen hohen Tog-Wert, sind aber dennoch leicht, insbesondere Daunendecken, die gut isolieren, aber leicht sind. Schwere Bettdecken fühlen sich dichter an und belasten den Körper stärker.
Sie werden feststellen, dass schwere Bettdecken, wie die 500 GSM Panda Cloud Bamboo Duvet, aus folgenden Gründen gut für Ihren Schlaf sind:
- Hervorragende Isolierung für kältere Klimazonen und die Wintermonate.
- Kuscheliger Komfort umhüllt Sie ohne Kältebrücken.
- Sorgen Sie für Wärme, ohne dass die Heizung eingeschaltet sein muss.
- Sehr langlebig.
Wenn Sie es gemütlich, aber ohne Gewicht wünschen, kann eine leichtere Bettdecke dennoch angenehm und warm sein. Sie sind außerdem eine empfehlenswerte Wahl, weil:
- Sie sind atmungsaktiv und verhindern eine Überhitzung bei Personen, die im Schlaf schwitzen.
- Wenn Sie nachts gerne heizen möchten.
- Pflegeleichter, da kleiner als eine schwere Bettdecke.
- Antiallergisch und weniger feuchtigkeitsspeichernd.
Wie wähle ich die beste Bettdecke für die Jahreszeit aus?
Wir stellen Ihnen Bambus als besten Stoff für die Nacht vor. Als Bettdeckenfüllung in den wärmeren Monaten bietet er maximale Atmungsaktivität und fördert die Luftzirkulation. Dank seiner wärmeregulierenden Eigenschaften sorgt er im Sommer wie im Winter für optimale Schlaftemperatur. Einige wichtige Vorteile von Bambus als Ganzjahresbettdecke sind:
- Hypoallergen, ideal für Heuschnupfen- und Allergiker.
- Es ist luxuriös weich und flauschig und natürlich antibakteriell, sodass der Schlaf sauber und frisch bleibt.
- Unter einer Bambusbettdecke bleiben Sie trocken und fühlen sich wohl, da sie Feuchtigkeit ableitet.
- Bambus ist ein Wunderstoff – er hält Sie im Winter angenehm warm und im Sommer kühl.
- Luxuriös weich und flauschig hält es Sie die ganze Nacht warm und gemütlich.
- Bambus ist eine nachhaltig gewonnene Biopflanze und somit ein umweltfreundlicher Kauf.
- Langlebig – Ihre Bambusbettdecke wird Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten.
- Pflegeleicht, da maschinenwaschbar.
Wie pflege ich meine Bettdecke?
Der Kauf einer Bettdecke ist wichtig, schließlich verbringen Sie jede Nacht darunter und müssen daher besonders sorgfältig damit umgehen. Hinweise zum Waschen Ihrer Bettdecke finden Sie auf dem Pflegeetikett. Einen Überblick über die Reinigungsintervalle finden Sie weiter unten:
- Bettdecke aus Bambus oder Wolle – alle 6 bis 12 Monate.
- Daunen- und Federoptionen – 12–18 Monate.
- Synthetische Bettdecke – 6 Monate.
Damit Ihre Bettdecke auch in den kommenden Stunden noch kuschelig weich bleibt, finden Sie weitere Tipps und Tricks in unserem Blogbeitrag „ So waschen Sie Ihre Bettdecke, um sie in gutem Zustand zu halten “.
Wir haben alle Insider-Informationen zur Auswahl Ihrer Bettdecke anhand von Tog-Wert, Gewicht und Füllung für Sie zusammengestellt. Natürliche Füllfasern wie Bambus oder Baumwolle sind die ideale Wahl für Bettdecken, da sie ganzjährigen Komfort bieten, Ihre Temperatur regulieren, Ihren Schlaf frisch halten und hoch atmungsaktiv sind. Sie sind außerdem tierversuchsfrei, da sie keine Federn zur Isolierung verwenden. Wenn Sie aufs Budget achten müssen, sind synthetische Bettdecken eine ausgezeichnete Wahl und pflegeleicht. Entspannen Sie sich und genießen Sie einen Tag in der Bettdecke.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist die Tog-Bewertung einer Bettdecke?
Die Tog-Bewertung gibt an, wie gut eine Bettdecke Wärme speichert. Die Bewertungen reichen von 1 (leichteste) bis 15 (wärmste) und helfen Ihnen, die richtige Bettdecke für die Temperatur in Ihrem Schlafzimmer zu finden.
2. Welcher Tog-Wert ist für den Winter am besten?
In den kalten Monaten bietet eine Bettdecke mit 12–15 Tog hervorragende Isolierung. Wenn Sie Ihre Heizung höher einstellen, kann im Winter auch eine Bettdecke mit 7–10,5 Tog gut funktionieren.
3. Welchen Tog-Wert der Bettdecke sollte ich im Sommer verwenden?
Wählen Sie 1–4,5 Tog. 1 Tog eignet sich für sehr warmes Klima, während 4,5 Tog ideal für britische Sommer ohne Klimaanlage ist.
4. Natürliche vs. synthetische Bettdeckenfüllung – was ist der Unterschied?
Natürliche Füllungen (Bambus, Daunen, Seide) bieten atmungsaktiven, hypoallergenen Komfort und werden umweltfreundlich hergestellt. Synthetische Füllungen (Mikrofaser, Hohlfaser) sind preisgünstig, tierversuchsfrei und leicht in der Maschine zu waschen.
5. Wie oft sollte ich meine Bettdecke pflegen?
Beachten Sie die Pflegehinweise, aber als Faustregel gilt: Reinigen Sie Bettdecken aus Bambus oder Wolle alle 6–12 Monate, Daunen-/Federnbettdecken alle 12–18 Monate und Synthetikbettdecken alle 6 Monate.