
Bambus-Grundlagen: Was ist Bambusgewebe?
Die Magie der Natur – woraus besteht Bambusstoff?
Wenn Ihnen der Planet ebenso am Herzen liegt wie Ihr Schlaf, werden Sie sich freuen zu hören, dass Bambusgewebe in beiden Fällen eine der besten Optionen ist. Es wird aus dem Fruchtfleisch der Bambuspflanze hergestellt. Bambus wird zerkleinert, die Zellulose wird behandelt und zu einem weichen, flauschigen Gewebe verwebt, das in der gesamten Textilindustrie vielseitig eingesetzt werden kann. Bambus ist eine der nachhaltigsten Ressourcen der Welt. Er wächst bis zu 1,20 m pro Tag und benötigt zum Wachsen kaum mehr als Sonnenlicht und Wasser. Dies und die Tatsache, dass Bambus biologisch abbaubar ist, machen den Produktionsprozess unglaublich umweltfreundlich. Das Gewebe ist bekannt und wird oft aufgrund seiner Haltbarkeit ausgewählt. Sie können sicher sein, dass Sie mit Bambusprodukten von Premiummarken langlebige Produkte erhalten. Weniger Stoff landet auf der Mülldeponie und Sie müssen weniger für neue Produkte ausgeben – eine Win-Win-Situation!
Was sind die Vorteile von Bambusgewebe?
Bambusgewebe bietet zahlreiche Vorteile für Sie und die Umwelt. Seine zunehmende Verwendung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit für die Textilindustrie. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile dieses wunderschönen Naturgewebes!
Erstaunlich vielseitig
Einer der größten Vorteile von Bambus für die Textilindustrie und darüber hinaus ist die Vielseitigkeit der Fasern. Manche bezeichnen ihn sogar als eines der vielseitigsten Materialien der Welt. Die starken, langlebigen Fasern lassen sich zu zahlreichen Produkten verarbeiten – von weicher, luxuriöser Bambusbettwäsche und saugstarken Bambushandtüchern bis hin zu robusten Haushaltswaren und Möbeln. Jeder Teil der Pflanze ist verwendbar, aus den gemahlenen Wurzeln lassen sich sogar Heiltees herstellen. Das trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig für Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen.