Welche Bambuspflanze ist essbar?!

Sie wissen wahrscheinlich, dass Bambus ein Pandas Lieblingssnack ist. Die freundlichen Riesen verdrücken täglich satte 39 Kilogramm davon. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie das schmeckt, haben wir gute Neuigkeiten: Es gibt Bambusarten, die auch uns Menschen schmecken. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Bambuspflanzen essbar sind und welche ernährungsphysiologischen Vorteile diese Wunderpflanze für Ihren Teller bietet.

Kann man jede Bambusart essen?

Obwohl Bambus essbar ist und seit Jahrtausenden als natürliche Delikatesse gilt , sind nicht alle Arten essbar. Bambussprossen können potenziell giftige Mengen an cyanogenen Glykosiden enthalten – genauer gesagt eine Substanz namens Taxiphyllin. Diese löst sich in kochendem Wasser auf, daher müssen Bambussprossen vor dem Verzehr sehr sorgfältig zubereitet werden. Auch der Geschmack der Bambussprossen sollte vor dem Verzehr bedacht werden. Während manche Arten absolut köstlich sind, können andere bitter und weniger schmackhaft sein. Es geht darum, Acidosasa Edulis von Madake zu unterscheiden! Werfen wir einen Blick auf einige Bambusarten, die Sie zum Kochen verwenden können …

Welche Bambuspflanzenarten sind essbar?

Wenn Sie Ihre Gäste beim Abendessen beeindrucken oder etwas Neues ausprobieren möchten, finden Sie hier eine Liste einiger gängiger Pflanzenarten – von essbar bis köstlich !

  • Riesen-Dornbambus – Essbar
  • Gewöhnlicher Bambus – Essbar
  • Wasserbambus – Essbar
  • Weiblicher Bambus – Gut
  • Bengalischer Bambus – Gut
  • Stocherstange Bambus – Gut
  • Buchenbambus – Gut
  • Stachelbambus – Gut
  • Burmesischer Bambus – Gut
  • Spazierstock Bambus – Köstlich
  • Aromatischer Bambus – Köstlich
  • Edler Bambus – Köstlich
  • Zickzack-Bambus – Köstlich
  • Quadratischer Bambus – Köstlich
  • Aromatischer Bambus – Köstlich
  • Quadratischer Bambus – Köstlich
  • Edler Bambus – Köstlich

Bedenken Sie, dass alle oben genannten essbaren Bambusarten gründlich gekocht werden müssen. Um sicherzustellen, dass sie giftfrei sind und ihr Geschmack optimal entfalten, müssen die Anweisungen eines Experten befolgt werden. Lust auf eine einfache Alternative? Viele Bambussprossen sind in Dosen in vielen Supermärkten und asiatischen Läden erhältlich. Sie werden auch vielen chinesischen Gerichten beigefügt . Bevor Sie also Ihre Pfannen auspacken, lohnt es sich, die Speisekarten der jeweiligen Länder zu durchstöbern und sich so den Abwasch zu sparen. Wer holt nicht gerne Essen zum Mitnehmen?!

Welche ernährungsphysiologischen Vorteile hat Bambus?

Obwohl Bambus seit Jahren ein fester Bestandteil der gesunden asiatischen Ernährung ist, entdeckt die westliche Küche seine hervorragenden ernährungsphysiologischen Vorteile erst jetzt. Neben der Herstellung von wunderbar weicher Bettwäsche und Schlafprodukten lassen sich aus Bambus auch köstliche Gerichte zubereiten, die Ihr Wohlbefinden steigern. Hier sind einige der wichtigsten gesunden Gründe, Bambus in Ihre Ernährung aufzunehmen …

Senkt den Cholesterinspiegel

Ein hoher Cholesterinspiegel kann das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen. Daher ist es wichtig, die Ernährung so zu gestalten, dass Sie gesund bleiben. Bambus enthält viele Ballaststoffe und nur wenige Kalorien. Das kann Ihren Cholesterinspiegel senken und Ihr Wohlbefinden steigern.

Vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen

Bambussprossen enthalten jede Menge Vitamine und Mineralien von Thiamin und B6 bis hin zu Niacin, die dazu beitragen können, Ihr Immunsystem optimal zu halten, indem sie Erkältungen und Grippe im Winter abwehren.

Verbessert die Verdauung

Bambus ist dank seines hohen Gehalts an herzfreundlichen Ballaststoffen eine sanfte und gesunde Möglichkeit, Ihre Verdauung zu verbessern. Ein weiterer Grund, ihn auf Ihren Teller zu legen!

Sind Teile der Bambuspflanze giftig?

Bambussprossen sind der einzige essbare Teil der Pflanze – die Blätter sollten nicht gegessen werden. Frische Bambussprossen sollten innerhalb der ersten zwei Wochen verzehrt werden, Dosenvarianten können jedoch auch darüber hinaus aufbewahrt und gegessen werden. Beim Kochen von Bambus ist Vorsicht geboten. Es ist wichtig, die Sprossen richtig zu kochen, um sicherzustellen, dass jegliches giftige Cyanid entfernt wird, bevor Sie die ernährungsphysiologischen Vorteile genießen. Lassen Sie sich inspirieren? Hier sind einige Gerichte, die Sie aus Bambus zubereiten können.

 

Die besten Bambusgerichte

Setzen Sie Ihre Kochmütze auf – hier sind einige tolle Gerichte, die Sie schnell zubereiten können, um Bambus als Teil Ihrer Ernährung zu genießen …

Pfannenrühren

Versuchen Sie, einem Hühnchen- oder Gemüsepfannengericht Bambussprossen hinzuzufügen. Sie verleihen ihm einen tollen Geschmack und sind eine köstliche Möglichkeit, Ihre Mahlzeit mit zusätzlichen Vitaminen und Ballaststoffen anzureichern.

Suppen

Was gibt es Schöneres als eine warme, herzhafte Suppe nach einem langen Tag? Bambus in Ihren Lieblingssuppen kann Ihr Wohlbefinden Löffel für Löffel steigern.

Beilagen

Rahmspinat und Pommes sind Vergangenheit. Bambus ist eine leckere Beilage für viele Ihrer Lieblingsgerichte. Experimentieren Sie ruhig mit Kräutern und Gewürzen, um dem Gericht den besonderen Pfiff zu verleihen!

Der Bambus zum Mitnehmen

So, da haben Sie es. Obwohl wir nicht raten, an Ihrer Bambusbettwäsche zu knabbern (auch wenn sie sich zum Essen gut anfühlt), kann Bambus als Teil einer gesunden Ernährung genossen werden. Nur vielleicht nicht in ganz den gleichen Mengen wie unsere Pandafreunde!

Explore our products: