
Wann wurde Bambusgewebe erfunden?
Bambusfasern in antiken Textilien
Alte Zivilisationen wie China und Japan waren sich der umweltfreundlichen Eigenschaften von Bambus schon immer bewusst und verwendeten ihn daher seit jeher als traditionelles Textil. Die Verwendung von Bambus zur Herstellung von Papier für Bücher, Schriftrollen und Akten in China geht auf die Han-Dynastie (206 v. Chr. – 220 n. Chr.) zurück. Japan ging noch einen Schritt weiter und riss die Fasern der Bambuspflanzen ab und verwebte sie zu Matten, Körben, Kimonos und Sandalen für den Alltag. Diese asiatischen Gesellschaften betrachteten (und betrachten) Bambusfasern als integralen Bestandteil ihrer Kultur und Wirtschaft.