Werfen Sie einen kurzen Blick in einen Matratzenratgeber und Sie werden feststellen, dass die überwiegende Mehrheit der dort aufgeführten Matratzen Hybridmatratzen sind. Käufer bevorzugen Hybridmatratzen aufgrund der hervorragenden Kombination aus Stützkraft und Komfort sowie der langen Lebensdauer. Aber ist eine Hybridmatratze die richtige Wahl für Sie? In diesem Ratgeber untersuchen wir, was eine Hybridmatratze ausmacht, welche Vor- und Nachteile sie hat, vergleichen sie mit anderen Matratzentypen und vieles mehr, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

Was ist eine Hybridmatratze?

Eine Hybridmatratze kombiniert Schaumstoff mit Federn und bietet so ein ausgewogenes Gefühl von Komfort und Stützkraft. Stellen Sie sich eine Hybridmatratze als die ältere Version einer Federkernmatratze vor, die die Grundkonzepte von Federn und Polsterung übernimmt und sie für den modernen Schläfer optimiert. Hybridmatratzen verwenden Taschenfedern (die besten haben einzeln verpackte Federn) kombiniert mit Schaumstoffschichten – meist Memory-Schaum, aber es gibt auch Hybridmatratzen mit Latex, während günstigere Modelle ausschließlich Polyschaum verwenden. Es gibt auch spezielle Hybridmatratzen mit Zonenfedern für unterschiedliche Stützgrade, wo nötig, und fortschrittlichen Kühlschäumen für ein angenehmes Schlafklima.

Hybridmatratzen gibt es in einer Vielzahl von Formen, Größen und Schaumstoff- und Federkombinationen. Sie alle bieten die perfekte Kombination aus Komfort und Stützkraft. Das macht sie bei britischen Käufern äußerst beliebt, da Hybridmatratzen für viele Körpertypen und Schlafstile geeignet sind.

Vorteile von Hybridmatratzen

Wie zu erwarten, bieten Hybridmatratzen eine Reihe von Vorteilen, die sie für Schläfer so attraktiv machen.

Ausgewogener Komfort und Halt

Das größte Verkaufsargument einer Hybridmatratze ist zweifellos ihre Fähigkeit, eine perfekt ausgewogene Mischung aus Komfort und Unterstützung zu bieten. Durch die Verwendung von Schaumstoffen wie Memory Foam und Latex polstert eine Hybridmatratze die Druckpunkte des Schläfers an Schultern, Rücken, Hüften und Knien ab. Der Grad des Einsinkens variiert, aber selbst festere Hybridmatratzen bieten eine gewisse Konturierung. Kombiniert wird dies mit Taschenfedern, die Halt bieten und die Wirbelsäule in verschiedenen Schlafpositionen gerade halten. Dadurch können Hybridmatratzen eine Vielzahl von Schlafpositionen unterstützen.

Reaktionsfreudiges Gefühl und Bewegungsfreiheit

Die Federschicht in Hybridmatratzen dient nicht nur der Unterstützung. Sie verleiht der Matratze auch eine leichte Sprungkraft, was Hybridmatratzen zu einer fantastischen Wahl für Kombinationsschläfer macht, die nachts problemlos ihre Position ändern möchten.

Starke Kantenunterstützung

Viele Matratzen mit Federkern sind an den Rändern verstärkt, um zusätzlichen Halt zu bieten. Aber auch ohne diese Verstärkung bietet eine Hybridmatratze dank der Federkernschicht eine festere Kantenunterstützung. Eine gute Kantenunterstützung ermöglicht es dem Schläfer, sich auszubreiten und die gesamte Bettbreite zu nutzen, was besonders für Paare wichtig sein kann. Außerdem erleichtert sie das Sitzen auf der Bettkante.

Bewegungsisolation für Paare

Obwohl die meisten Hybridmatratzen keine so gute Bewegungsisolierung bieten wie Vollschaummatratzen, trägt die Verwendung von Konturschaum dazu bei, die Bewegungsübertragung zu dämpfen. Ein wenig Reaktionsfähigkeit ist für Paare im Allgemeinen attraktiver, was Hybridmatratzen zur besseren Wahl für Sex macht.

Haltbarkeit und Langlebigkeit

Hybridmatratzen haben eine längere Lebensdauer als Vollschaum- und Federkernmatratzen, vorausgesetzt, Sie wählen eine Matratze mit hochwertigem Schaumstoff. Die Federschicht verhindert, dass die Schaumstoffschichten so schnell verschleißen, und starke, stützende Federn verlängern die Lebensdauer zusätzlich. Rechnen Sie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren und möglicherweise mehr, wenn die Federn mit langlebigem Latexschaum kombiniert wurden.

Temperaturregulierung

Hybridmatratzen sind deutlich kühler als ihre Vollschaum-Pendants. Insbesondere Memory-Schaum ist dafür bekannt, Wärme zu speichern, und der stärkere Kontureffekt einer Vollschaummatratze schränkt zudem den Luftstrom ein. Durch das Hinzufügen einer Federschicht schaffen Sie in der Matratze einen offenen Raum, durch den die Luft frei zirkulieren und die Wärme vom Körper abgeleitet werden kann. Auch spezielle Schaumstoffe, die die Kühlung unterstützen, tragen zur Kühlung bei.

Rückenschmerzen

Schläfer mit Rückenschmerzen profitieren von Federkernmatratzen, die eine Oberfläche bieten, die die Wirbelsäule in jeder Schlafsituation gerade hält. Eine gute Lendenwirbelstütze ist besonders wichtig für Menschen mit Rückenschmerzen. Wir empfehlen daher die Anschaffung einer Hybridmatratze mit Zonenunterstützung, um sicherzustellen, dass dieser Bereich optimal gestützt wird.

Mögliche Nachteile von Hybridmatratzen

Niemand ist perfekt, nicht einmal eine Hybridmatratze! Es gibt einige Faktoren, die Sie dazu bewegen könnten, zu entscheiden, ob eine andere Matratzenart besser zu Ihnen passt.

Höherer Preis

Hybridmatratzen sind in der Regel teurer als ihre Pendants aus Vollschaum. Sie bestehen oft aus mehr Schichten und haben zusätzlich Federn, die für eine längere Lebensdauer sorgen. Daher müssen Sie in der Regel mit einem etwas höheren Preis rechnen.

Schwerer und schwieriger zu bewegen

Hybridmatratzen sind aufgrund der zusätzlichen Stahlfedern schwerer. Manche Hybridmatratzen können doppelt so viel wiegen wie eine Vollschaummatratze, was das Bewegen erschwert. Achten Sie auf Modelle mit Griffen, um das Bewegen zu erleichtern.

Mehr Bewegungsübertragung als Memory-Schaum

Obwohl die besten Hybridmatratzen nicht unter starker Bewegungsübertragung leiden, weist eine Memory Foam-Matratze immer eine etwas bessere Bewegungsisolierung auf, da sie nicht mit dem Aufprall einer Federschicht zu kämpfen hat.

Nicht so tiefe Konturierung wie Memory-Schaum

Die Festigkeit einer Matratze ist ein sehr subjektives Phänomen – jeder Mensch empfindet dieselbe Matratze unterschiedlich. Auch Gewicht und Schlafposition spielen eine Rolle. Wenn Sie jedoch die tiefe Umarmung von Memory-Schaum mögen, werden Sie wahrscheinlich eine Vollschaummatratze bevorzugen.

Sollte ich eine Hybridmatratze kaufen?

Hybridmatratzen sind eine fantastische Wahl für fast alle Schlaftypen, aber es gibt Dinge, die Sie bedenken sollten, bevor Sie in eine solche investieren.

Kaufen Sie eine Hybridmatratze, wenn …

  • Sie schlafen auf dem Rücken oder Bauch
  • Sie sind ein Kombinationsschläfer, der eine reaktionsfähige Oberfläche wünscht
  • Sie schlafen auf der Seite und wünschen sich mehr Unterstützung
  • Sie schlafen schwerer und benötigen eine Matratze, die Ihr Gewicht ausreichend stützt
  • Sie möchten eine gute Kantenunterstützung, damit Sie die gesamte Breite der Matratze nutzen können
  • Sie schlafen heiß, da Hybride eine bessere Luftzirkulation und Temperaturregulierung haben
  • Sie leiden unter Rückenschmerzen
  • Sie möchten einen großartigen Allrounder

Kaufen Sie keine Hybridmatratze, wenn…

  • Sie sind ein sehr leichter Schläfer, der ein weicheres Bett braucht
  • Sie möchten die „Umarmung“ von Memory-Schaum
  • Sie teilen Ihr Bett mit einem sehr unruhigen Schläfer und brauchen die beste Bewegung
    Isolierung
  • Sie schlafen auf der Seite und wünschen sich eine gute Körperkonturierung

So wählen Sie die beste Hybridmatratze in Großbritannien aus

Suchen Sie die beste Hybridmatratze in Großbritannien? Dies sind die Dinge, die Sie beachten und beachten sollten
für.

Berücksichtigen Sie die Schlafposition

Hybridmatratzen eignen sich besonders gut für Rücken- und Bauchschläfer, die eine etwas festere Unterstützung benötigen, um die Lendenwirbelsäule zu stützen und die Wirbelsäule gerade zu halten. Auch Kombinationsschläfer kommen mit Hybridmatratzen gut zurecht, da die Federschicht ausreichend reaktionsfähig ist, um Positionswechsel zu erleichtern. Manche Seitenschläfer finden möglicherweise, dass Hybridmatratzen ihre Druckpunkte nicht ausreichend stützen, was insbesondere bei leichteren Seitenschläfern der Fall sein kann. Personen mit normalem oder höherem Gewicht, die auf der Seite schlafen, sollten die Kombination aus Komfort und Unterstützung jedoch ideal finden.

Berücksichtigen Sie die Festigkeit

Wie bereits erwähnt, ist die Matratzenhärte subjektiv und wird stark vom Gewicht und Schlafstil des Schläfers beeinflusst. Es ist jedoch erwähnenswert, dass viele Hybridmatratzen eher das mittlere, mittelfeste und feste Härtespektrum abdecken. Es gibt zwar auch einige mittelweiche Hybridmatratzen, aber wenn Sie eine sehr weiche Matratze suchen, ist eine Vollschaummatratze möglicherweise die bessere Wahl. Als Faustregel gilt: Seitenschläfer kommen mit einer weichen bis mittelfesten Matratze am besten zurecht, Rückenschläfer sollten eine mittelfeste Matratze wählen und Bauchschläfer sollten eine feste Matratze wählen, um die Hüften hoch zu lagern.

Materialien und Qualität

Obwohl Hybridmatratzen tendenziell eine längere Lebensdauer haben, sollten Sie dennoch auf hochwertige Materialien achten. Stahlfedern sind unglaublich langlebig, sollten aber mit dichtem Memory-Schaum oder Naturlatex kombiniert werden. Alternativ haben viele Marken eigene Schaumstoffe entwickelt, die eine höhere Qualität und eine bessere, langanhaltende Unterstützung bieten. Günstigere Hybridmatratzen, die nur Polyschaum und Federn verwenden, bieten wahrscheinlich nicht die gleiche Haltbarkeit.

Kühlfunktionen

Wenn Sie häufig schwitzen, werden Sie sich auf einer Hybridmatratze sofort wohler fühlen, da die Federkernschicht die Luftzirkulation fördert und Wärmestaus verhindert. Achten Sie außerdem auf Matratzen wie die Panda-Reihe, die die natürlich kühlenden Eigenschaften von Bambus zur Temperaturregulierung nutzt. Naturlatex ist dank seiner Atmungsaktivität ebenfalls eine gute Wahl.

Kantenunterstützung und Konstruktion

Stabile Stahlfedern wirken Wunder bei der Kantenunterstützung einer Matratze und machen die gesamte Konstruktion langlebiger. Wie bereits erwähnt, ermöglicht eine gute Kantenunterstützung den Schläfern, sich auszubreiten und die gesamte Breite der Matratze zu nutzen.

Lieferung, Größe und Probezeit

Die besten Hybridmatratzen bieten eine Probezeit von mindestens 100 Nächten , sodass Sie die Matratze testen und prüfen können, ob sie passt. Achten Sie außerdem auf eine Matratze mit kostenloser Lieferung in Ihr Wunschzimmer, denn Sie möchten eine schwere Hybridmatratze sicher nicht alleine die Treppe hochschleppen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die gewünschte Größe erhalten – die Standardgrößen in Großbritannien sind Single, Small Double, Double, King und Super King. Einige Marken bieten jedoch auch EU-Größen für mehr Auswahl und Flexibilität an.

Mit ihrer fantastischen Kombination aus Stützkraft und Komfort ist es verständlich, warum Hybridmatratzen in Großbritannien so beliebt sind. Sie eignen sich für viele verschiedene Schlafstile und bieten unter anderem eine hervorragende Temperaturregulierung, Linderung von Rückenschmerzen und eine reaktionsfreudige Oberfläche. Wenn Sie Ihren Schlaf verbessern möchten, könnte eine Hybridmatratze die perfekte Lösung für Sie sein.

Jo Plumridge
Last updated on: August 08, 2025 at 08:30AM

Explore our range: